3 Übliche Hybrid-Cloud-Szenarien

Die 3 häufigsten Hybrid-Cloud-Szenarien und ihre Lösungen mit Microsoft Azure

Die Entfaltung neuer Cloud-Lösungen bringt den Unternehmen eine Menge müheloser Erfahrung und Unterstützung. Die bemerkenswerteste Lösung, die sich in diesen Tagen als Trend herauskristallisiert, ist das hybride Cloud-Computing. Lesen Sie weiter, um mehr darüber zu erfahren.

Was ist eine Hybrid Cloud?

  • DieHybrid-Cloud ist ein Bereich des Cloud Computing, der eine Kombination aus öffentlichen und privaten Cloud-Systemen nutzt. Sie integriert eine intern eingerichtete private Cloud mit dem öffentlichen Hosting von Infrastructure as a Service oder einem IaaS-Anbieter. Mit anderen Worten: Eine hybride Wolke stellt eine Verbindung zwischen einem lokalen Rechenzentrum und einer öffentlichen Wolke her.

Diese Cloud-Systeme sind an getrennten Standorten gesichert, und jedes von ihnen verfügt über ein eigenes Rechenzentrum und eigene Spezifikationen. Für Interaktionen und den Informationsfluss zwischen diesen Systemen wird eine Verbindung hergestellt.

Hybride Cloud-Szenarien

  • In diesem Artikel werden einige Fallbeispiele vorgestellt, die IT-Leitern und Unternehmen bei der Entwicklung von Cloud-Strategien und der Bewältigung schwieriger Probleme helfen können.

Ihr Unternehmen benötigt sehr hohe Transaktionsgeschwindigkeiten

  • Die Umleitung einer gesamten Anwendung in die Cloud kann die Transaktionsgeschwindigkeit beeinträchtigen. Möglicherweise müssen Sie die Extrameile gehen, vor allem, wenn diese Geschwindigkeit entscheidend ist. Es gibt Lösungen für dieses Problem, aber sie erfordern hohe Kosten und viel Zeit.

Wie die Hybrid Cloud hilft:

  • Wenn Sie sich für eine hybride Cloud-Lösung entscheiden, müssen Sie Ihre Datenschicht vor Ort belassen. Sie können jedoch Skalierbarkeit und Kostenvorteile erzielen, indem Sie die Anwendungsschicht in die Cloud verlagern.

Das erfordert zwar eine gewisse Umstrukturierung, ist aber immer noch wirtschaftlicher als die herkömmlichen Lösungen.

Ihr Unternehmen verfügt über massiv wachsende Datenmengen

  • Hybrid-Cloud-SzenarienDie Übertragung von Daten von einem Ort zum anderen kann sehr viel Zeit in Anspruch nehmen, vor allem wenn die Daten in Petabytes oder Exabytes gemessen werden. Ein Datenübertragungsdienst im Exabyte-Maßstab, der in der Fachsprache als AWS-Schneemobilermöglicht es Ihnen, Festplatten in Versandcontainern zum Rechenzentrum zu bringen.

Die Daten werden dann in das Amazon-Rechenzentrum transportiert, wo sie bis zu 100 Petabyte abgesaugt und in Amazon Glacier hochgeladen werden. Eine so große Datenmenge ist schwer zu bewegen. Wenn außerdem ein häufiger Zugriff auf die Daten erforderlich ist, werden die Datenkosten schwer zu verwalten sein und in die Höhe schnellen.

Wie die Hybrid Cloud hilft:

  • Anwendungen, die viel Rechenleistung benötigen, sollten in die Cloud verlagert werden. Wenn Sie Ihre umfangreichen Datensätze jedoch vor Ort behalten, können Sie sie vor der Klebrigkeit der Cloud und den Kosten schützen.

Selbst wenn Ihr Unternehmen heute noch keine riesigen Datenmengen hat, können die Hybridlösungen Ihnen Kopfschmerzen ersparen, wenn Ihre Datenmengen in Zukunft wachsen.

Sie haben es mit Datenschutz- und Compliance-Belangen zu tun

  • Da die US-Bundesstaaten neue strenge Datenschutzgesetze erlassen, verlangen immer mehr Vorschriften von den Unternehmen, dass sie den Zugang zu ihren Rechenzentren kontrollieren. Werden die Daten vor Ort aufbewahrt, lässt sich die Einhaltung der Vorschriften gegenüber den Prüfern leicht nachweisen und unterliegt der Kontrolle des Unternehmens. In Cloud-Umgebungen liegt die Datensicherheit in der gemeinsamen Verantwortung von Dienstanbieter und Kunde.

Beide Parteien müssen ihren Teil der Verantwortung für Sicherheit und Einhaltung der Vorschriften verstehen und erfüllen. Die Einhaltung von Vorschriften im Rahmen dieses Modells erfordert neue Technologiekontrollen und -fähigkeiten und übersteigt möglicherweise das komfortable Risikoprofil einiger Unternehmen.

Wie die Hybrid Cloud hilft:

  • Wenn die Back-End-Daten vor Ort verbleiben, können Unternehmen den Datenschutz und die Compliance-Anforderungen erfüllen. Außerdem entfallen dadurch die Herausforderungen, die mit der Verwaltung neuer Angriffspunkte in der gemeinsamen Sicherheitsumgebung der Cloud verbunden sind.

Beim hybriden Cloud-Ansatz müssen Sie nur noch die Verschlüsselung der Daten kontrollieren. Sie müssen sich nicht um die Überarbeitung der gesamten Sicherheitskontrollen für die Cloud-Umgebung kümmern.

Treffen Sie bessere Entscheidungen für Ihre Anwendungen und Ihr Unternehmen, indem Sie Ihre Cloud-Optionen um Hybridlösungen erweitern. Kontaktieren Sie die Henson Group für weitere Informationen. Wir bieten On-Premise- und Cloud-MSP-Dienste. Wir sind ein zertifizierter Microsoft Reseller (CSP) und bieten Microsoft On-Premise- und Cloud-Lizenzierungsdienste zu den gleichen Kosten wie Microsoft an. Erfahren Sie hier mehr über unser Henson Protect Programm: https://www.hensongroup.com/henson-protect