Rohan Kumar Corporate Vice President, Azure Data
Seit der Ankündigung der Preview haben wir eine unglaubliche Begeisterung und Akzeptanz von Azure Synapse bei unseren Kunden und Partnern erlebt. Wir möchten uns ganz herzlich bei allen bedanken, die uns Feedback gegeben haben und uns nun dabei helfen, die Leistung grenzenloser Analysen für alle zugänglich zu machen.
Wie letzte Woche angekündigt, ist Azure Synapse jetzt allgemein verfügbar.
Azure Synapse vereint Datenintegration, Enterprise Data Warehousing und Big Data-Analysen - im Cloud-Maßstab. Die Vereinheitlichung dieser Workloads ermöglicht es Unternehmen, ihre End-to-End-Entwicklungszeit massiv zu reduzieren und die Zeit bis zur Erkenntnis zu beschleunigen. Es bietet jetzt auch No-Code- und Code-First-Erfahrungen für kritische Aufgaben wie Dateneingabe, -aufbereitung und -transformation.
Mit dieser Version wird die Verwaltung und Überwachung Ihres Analysesystems deutlich einfacher. Mit einem Klick können Teams ihr gesamtes Analysesystem sichern und die Exfiltration von Daten verhindern, indem sie beim Erstellen eines Synapse-Arbeitsbereichs einfach die Funktion für verwaltete virtuelle Netzwerke auswählen. Dies gibt den Teams wertvolle Zeit zurück, die für die Gewinnung von Erkenntnissen eingesetzt wird - anstatt viel Zeit in die Sicherung von Verbindungen zwischen Diensten, den Aufbau von Firewalls oder die Verwaltung von Subnetzen zu investieren.
In den letzten Jahren haben wir uns auf den Weg gemacht, die nächste Generation der Abfrageverarbeitungs-Engine und des Datenmanagements zu entwickeln, um die Anforderungen moderner, umfangreicher Daten-Workloads zu erfüllen. Das Ergebnis ist die neue, Cloud-native, verteilte SQL-Engine, die Azure Synapse antreibt. Sie kann von Abfragen auf einer Handvoll Kernen bis hin zu Tausenden von Knoten skalieren - je nach den Anforderungen Ihrer Arbeitslast.
Azure Synapse ermöglicht durch die tiefe Integration von Apache Spark und seiner neuen SQL-Engine ein Maß an Produktivität und Zusammenarbeit zwischen Datenexperten, das bisher nicht möglich war. Und es unterstützt beliebte Sprachen, die Entwickler bevorzugen, einschließlich T-SQL, Python, Scala und Java.
Das neue flexible Servicemodell für die Abfrageverarbeitung ermöglicht es Datenteams, sowohl serverlose als auch dedizierte Optionen zu nutzen. Unternehmen können nun für jeden Anwendungsfall die kosteneffizienteste Option wählen - und so die Vorteile eines Data Lake für die schnelle Datenexploration mit Pay-per-Query-Preisen und/oder eines dedizierten Data Warehouse für vorhersehbarere und geschäftskritische Workloads nutzen.
"Azure Synapse war ein Game Changer, da es uns ermöglichte, eine Big-Data-Lösung in der erforderlichen Größenordnung bereitzustellen, und die Integration mit Power BI ermöglichte es unseren Analysten, ihre Arbeit effizient zu erledigen."
-Adhi Utama, Data Solution Architect, Grab