Schützen Sie Ihr SAP-Ökosystem mit Azure
Unternehmen verlassen sich zunehmend auf SAP-Systeme, um wichtige Vorgänge wie Finanzen, Lieferkette und Kundendaten zu verwalten. Da solch wichtige Informationen auf dem Spiel stehen, ist der Schutz Ihres SAP-Ökosystems vor Cyber-Bedrohungen, Ausfallzeiten und Datenverlusten entscheidend. Azure bietet eine leistungsstarke, sichere und skalierbare Plattform, um Ihre SAP-Workloads zu schützen und gleichzeitig die allgemeine Systemleistung zu verbessern. In diesem Artikel werden wir aufschlüsseln wie Azure hilft Ihr SAP-Ökosystem zu stärken und sicherzustellen, dass Ihr Unternehmen sicher und betriebsbereit bleibt.
Warum braucht Ihr SAP-System einen starken Schutz?
- SAP-Systeme sind das Rückgrat vieler Unternehmen. Sie speichern sensible Daten, unterstützen wichtige Geschäftsprozesse und erleichtern die Entscheidungsfindung in Echtzeit. Jede Störung dieser Systeme, sei es durch einen Cyberangriff, einen Hardwareausfall oder menschliches Versagen, kann zu kostspieligen Ausfallzeiten und Produktivitätsverlusten führen.
Ohne angemessenen Schutz sind SAP-Umgebungen anfällig für:
- Datenschutzverletzungen
- Systemausfallzeit
- Compliance-Risiken
- Datenverlust
Microsoft Azure bietet eine umfassende Lösung, um diese Risiken zu minimieren und die Stabilität und Sicherheit Ihrer SAP-Umgebung zu gewährleisten.
Wie stärkt Azure die SAP-Sicherheit?
- Azure bietet mehrere Schutzschichten, um Ihre SAP-Workloads vor internen und externen Bedrohungen zu schützen. So geht's:
Integrierte Sicherheitsfunktionen
- Azure verfügt über fortschrittliche Sicherheitsfunktionen, wie z. B. Microsoft Defender for Cloud, zum Schutz Ihrer SAP-Anwendungen. Er überwacht potenzielle Bedrohungen und Schwachstellen in Ihrer gesamten Cloud-Umgebung.
Erkennung von Bedrohungen - Identifiziert verdächtige Aktivitäten in Echtzeit.
Verwaltung von Schwachstellen - Sucht nach Schwachstellen und schlägt deren Behebung vor.
Verfolgung der Konformität - Stellt sicher, dass Ihr SAP-System den Branchenstandards entspricht.
Datenverschlüsselung
- Alle Daten, ob im Ruhezustand oder bei der Übertragung, werden mit Azure Key Vault verschlüsselt. Das bedeutet, dass Ihre SAP-Informationen sicher sind, selbst wenn sie abgefangen werden.
Vom Kunden verwaltete Schlüssel - Volle Kontrolle über Ihre Verschlüsselungsschlüssel.
Ende-zu-Ende-Verschlüsselung - Schützt Daten über alle Kontaktpunkte hinweg.
Zugangsverwaltung
- Azure Active Directory (Azure AD) bietet starke Identitäts- und Zugriffskontrollen und stellt sicher, dass nur autorisierte Benutzer auf Ihre SAP-Systeme zugreifen können.
Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) - Fügt eine zusätzliche Ebene der Benutzerüberprüfung hinzu.
Rollenbasierte Zugriffskontrolle (RBAC) - Schränkt den Zugriff auf der Grundlage von Jobrollen ein.
Sicherung und Wiederherstellung im Katastrophenfall
Azure Backup und Azure Site Recovery bieten nahtlose Datensicherung und Geschäftskontinuität für SAP-Workloads.
- Automatisierte Backups sichern regelmäßig wichtige SAP-Daten.
- Georedundanz stellt sicher, dass die Daten über mehrere Regionen hinweg gespeichert werden.
- Die schnelle Wiederherstellung minimiert Ausfallzeiten durch schnelle Failover-Optionen.
Optimierung der SAP-Leistung auf Azure
- Die Sicherheit ist nur ein Teil des Puzzles. Auch die Leistung ist wichtig. Azure steigert die Effizienz Ihres SAP-Systems auf verschiedene Weise:
Skalierbarkeit
- Die Cloud-Infrastruktur von Azure lässt sich entsprechend den Anforderungen Ihres SAP-Systems vergrößern oder verkleinern. Das bedeutet, dass Sie in Stoßzeiten eine höhere Arbeitslast bewältigen können, ohne die Leistung zu beeinträchtigen.
Hochverfügbarkeit
- Mit SAP-zertifizierten virtuellen Maschinen (VMs) und Verfügbarkeitszonen sorgt Azure für einen reibungslosen Betrieb Ihrer SAP-Anwendungen bei minimalen Unterbrechungen.
Intelligente Überwachung
- Azure Monitor und Azure Log Analytics verfolgen die Systemleistung in Echtzeit, so dass Sie potenzielle Probleme erkennen und beheben können, bevor sie zu Problemen werden.
Kosteneffizienz mit Azure für SAP
Azure hilft Unternehmen, die Kosten zu senken und gleichzeitig einen soliden SAP-Schutz zu gewährleisten:
Pay-as-you-go-Modell - Sie zahlen nur für das, was Sie nutzen, und optimieren so Ihre Kosten.
Azure Reserved Instances - Sparen Sie bis zu 72 % bei langfristigen SAP-Workloads.
Automatisierte Verwaltung - Reduzieren Sie den Verwaltungsaufwand durch automatisierte Aufgaben.
Warum ist Azure die richtige Wahl für den Schutz von SAP?
- Wenn Sie Ihre SAP-Workloads auf Azure verlagern, erhalten Sie Zugang zu Sicherheit auf Unternehmensniveau, unübertroffener Skalierbarkeit und branchenführender Compliance. Egal, ob Sie eine große Organisation oder ein wachsendes Unternehmen sind, die Funktionen von Azure können Ihre wertvollsten Systeme und Daten schützen.
Sichern Sie Ihr SAP-Ökosystem mit der Henson Group
Die Verwaltung von SAP-Workloads auf Azure kann sich überwältigend anfühlen, aber Sie müssen es nicht alleine tun. Die Henson Group ist darauf spezialisiert, Unternehmen bei der Migration, Sicherung und Optimierung ihrer SAP-Umgebungen auf Azure zu unterstützen. Unser Expertenteam sorgt für einen reibungslosen Übergang und bietet fortlaufenden Support, damit Ihre SAP-Systeme sicher sind und ihre optimale Leistung erbringen. Wenden Sie sich noch heute an die Henson Group, und lassen Sie uns gemeinsam eine sichere und intelligente Zukunft für Ihr Unternehmen aufbauen.