Microsoft 365 Sicherheitsfunktionen: Der Schutz Ihrer Daten in einer digitalen Welt

Unabhängig von der Größe Ihres Unternehmens ist es nur eine Frage der Zeit, bis Angreifer versuchen, in die Cloud einzudringen, wenn Ihr Unternehmen Daten dort speichert. Während die meisten Menschen Microsoft 365 für seine Produktivitäts- und Kollaborationstools kennen, sind sich nur wenige seiner leistungsstarken Sicherheitsfunktionen bewusst. Unabhängig davon, ob Sie Optionen evaluieren oder Ihre bestehenden Sicherheitsmaßnahmen verbessern möchten, finden Sie hier einige wichtige Microsoft 365-Sicherheitstools, die Sie kennen sollten.

Erweiterter Schutz vor Bedrohungen mit Microsoft Defender

  • Microsoft Defender geht über die grundlegende Perimetersicherheit hinaus und wendet mehrere Verteidigungsebenen an, um Microsoft 365-Anwendungen und -Daten zu schützen. Dieser mehrschichtige Ansatz erkennt eine breite Palette von Bedrohungen effektiver.

E-Mail-Sicherheit am Netzwerkrand

  • Microsoft Defender filtert und blockiert über 25 % der bösartigen E-Mails, bevor sie Ihr Netzwerk erreichen. Außerdem werden interne E-Mails auf verdächtige Inhalte und die Authentizität des Absenders geprüft.

Schutz auf Anwendungsebene

  • Angreifer umgehen oft die E-Mail-Sicherheit, indem sie andere Anwendungen ins Visier nehmen. Microsoft Defender schützt OneDrive, SharePoint, Teams und Office-Anwendungen, indem bösartige Aktivitäten erkannt und kompromittierte Dateien sofort gesperrt werden.

Schutz von sensiblen Daten mit Microsoft 365 DLP

  • Der Schutz von Daten ist für die Aufrechterhaltung der Unternehmensintegrität von entscheidender Bedeutung. Microsoft 365 bietet mehrere Sicherheitsfunktionen, um Datenverletzungen und unbefugten Zugriff zu verhindern.

DLP-Richtlinien

  • Diese Richtlinien kennzeichnen und verfolgen sensible Daten, wie z. B. Kreditkartennummern, und sorgen dafür, dass sie sicher bleiben und nur gemäß den festgelegten Richtlinien weitergegeben werden.

Schutz von E-Mail-Informationen

  • Mit Outlook können Unternehmen die gemeinsame Nutzung von E-Mails kontrollieren und Aktionen wie das Kopieren, Einfügen oder Weiterleiten sensibler Nachrichten außerhalb des Unternehmens verhindern.

Schutz vor Gerätediebstahl

  • Die BitLocker-Verschlüsselung schützt Daten auf verlorenen oder gestohlenen Geräten, während die Remote-Löschfunktion Unternehmen die Möglichkeit gibt, Geräte bei Bedarf zu löschen oder zurückzusetzen.

Verstärkung der Sicherheit mit Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA)

  • Schwache Passwörter gefährden sensible Daten. Microsoft 365 unterstützt die Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA), um eine zusätzliche Sicherheitsebene zu schaffen.

Sichere Logins

  • Die Nutzer müssen ihre Identität mit mehreren Authentifizierungsmethoden, wie Passwörtern, Sicherheitscodes oder Genehmigungen für mobile Apps, überprüfen.

Plattformübergreifender Schutz

  • Die Microsoft Authenticator-App erhöht die Sicherheit für externe Dienste wie Salesforce, Google Workspace und Dropbox.

Mobile Device Management (MDM) für Remote-Sicherheit

  • Da Remote- und Hybrid-Arbeitsmodelle zum Standard werden, stellen BYOD-Richtlinien (Bring Your Own Device) eine Herausforderung für die Sicherheit dar. Microsoft 365 enthält ein integriertes Mobile Device Management (MDM), um die Risiken zu minimieren.

Sicherung von Mitarbeitergeräten

Microsoft InTune stellt sicher, dass nur autorisierte Geräte auf Unternehmensdaten und -anwendungen zugreifen können.

Fernverwaltung von Geräten

  • Verlorene oder gefährdete Geräte können aus der Ferne gesperrt oder gelöscht werden, um Datenverletzungen zu verhindern.
  • Zugriffskontrolle mit Privileged Identity Management (PIM).
  • Privileged Identity Management (PIM) ermöglicht es Unternehmen, den Benutzerzugriff auf sensible Cloud-Ressourcen zu beschränken und zu überwachen.

Zeitlich begrenzter Zugang

  • Administratoren können erweiterte Rechte nur bei Bedarf gewähren und so das Risiko eines Missbrauchs verringern.

Genehmigungsbasierter Zugang

  • Für einige Rollen ist eine Genehmigung erforderlich, bevor sie übergeordnete Berechtigungen erhalten, was eine zusätzliche Sicherheitsebene darstellt.

E-Mail-Archivierung für Compliance und Sicherheit

  • Unternehmen müssen die Vorschriften zur Datenaufbewahrung einhalten, und Microsoft 365 vereinfacht die Einhaltung dieser Vorschriften mit robusten E-Mail-Archivierungsfunktionen.

Rechtsstreitigkeiten Holds

Benutzerdefinierte Aufbewahrungsrichtlinien

  • Unternehmen können festlegen, wie lange E-Mails aufbewahrt werden, ob sie nach einem bestimmten Zeitraum dauerhaft gelöscht oder in ein separates Archiv verschoben werden.

Datenklassifizierung mit Azure Information Protection (AIP)

  • Microsoft 365 bietet Azure Information Protection (AIP) zur Klassifizierung und Sicherung von in Azure-Cloud-Umgebungen gespeicherten Daten.

Automatisierte Etikettierung

  • Dateien können auf der Grundlage von Vertraulichkeitsstufen wie Vertraulich oder Streng Vertraulich gekennzeichnet werden.

Eingeschränkte WeitergabeSchutz Ihrer Daten in einer digitalen Welt - hensongroup

  • Optionen wie "Nicht weiterleiten" oder "Verschlüsseln" gewährleisten die Datensicherheit in verschiedenen Geschäftsszenarien.

Kontaktieren Sie die Henson Group noch heute und erfahren Sie, wie unsere Microsoft 365-Lösungen dazu beitragen können, die Zuverlässigkeit und Leistung Ihrer IT-Systeme zu verbessern. Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Trends und Erkenntnisse in der Cloud-Branche, indem Sie unseren Blog und Newsletter abonnieren. Melden Sie sich jetzt an und lassen Sie sich von unseren Experten bei der Optimierung Ihrer Geschäftsabläufe unterstützen!