Von Nick Parker - Corporate Vice President bei Microsoft, Global Partner Solutions
Anlässlich des Earth Day 2022 wissen wir, dass der Schutz unseres Planeten von entscheidender Bedeutung ist, und wir setzen uns für eine nachhaltigere Zukunft ein. Für Microsoft ist Nachhaltigkeit nicht nur ein Ziel - sie ist Teil unserer Kultur. Unsere Verpflichtungen und Maßnahmen zur Nachhaltigkeit sind weitreichend und gehören zu den ehrgeizigsten, die es gibt. Unser Ziel ist es aber nicht nur, nachhaltiger zu werden, sondern wir wollen allen Unternehmen auf der Welt helfen, dasselbe zu tun. Unsere Partner nutzen die Microsoft Cloud, die Cloud for Sustainability, Daten und künstliche Intelligenz, um innovative Anwendungen, Lösungen und Dienste zu entwickeln, die den Kunden helfen, ihre Betriebsabläufe, Produkte, Dienstleistungen und Lieferketten zu transformieren, um den Übergang zu einer umweltfreundlichen Zukunft zu erleichtern und ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.
Innovationen der Partner ermöglichen Nachhaltigkeit
Mit der Microsoft #BuildFor2030-Initiative wollen wir gemeinsam mit unserem Partner-Ökosystem Innovation und kollektive Wirkung beschleunigen und so dazu beitragen, die Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (SDGs) zu erreichen. Gemeinsam können wir Lösungen und Dienste anbieten, die gut für den Planeten und gut für das Geschäft sind. Am Tag der Erde und an jedem anderen Tag sind wir stolz darauf, einige unserer Partner zu feiern, die sich für eine nachhaltigere Zukunft einsetzen.
Optimierung der Technologie für eine widerstandsfähigere Zukunft
Unsere Partner bieten eine Vielzahl von Microsoft-Cloud-Lösungen an, die es den Kunden ermöglichen, die Auswirkungen auf die Umwelt zu verstehen, zu minimieren und zu verwalten, die betriebliche Effizienz zu steigern und verantwortungsvollere Lieferkettenpraktiken zu erreichen:
- Die Awesense Digital Energy Platform ist ein auf Datenmodellen basierendes Framework, das Energieversorger und Lösungsentwickler nutzen können, um im gleichen Tempo wie das schnell wachsende Energienetz zu skalieren und Energie- und Geodaten zu erschließen und zu kombinieren, um Analysen und Visualisierungen zu ermöglichen.
- Die CadDo Calculate-Lösung hilft Finanzunternehmen, ihre finanzielle Leistung mit strengen, investitionsfähigen SDG-Kennzahlen zu ergänzen, um Investitionsentscheidungen für mehr Nachhaltigkeit zu treffen.
- Die Foresight-Plattform von Earth Knowledge versorgt Institutionen mit vorausschauender planetarischer Intelligenz, die Unternehmen dabei hilft, künftige Risiken zu mindern und Investitionsentscheidungen zu treffen, indem sie Klarheit über die wirtschaftlichen Risiken des Klimawandels und des Verlusts der biologischen Vielfalt schafft.
- Honeywell Forge Predictive Maintenance ist eine cloudbasierte Lösung, die Daten von Gebäudeanlagen sammelt und mithilfe von maschinellem Lernen erkennt, wie die Anlagen im Vergleich zur optimalen Leistung laufen, um eine bessere Gebäudeleistung zu erreichen und die Betriebseffizienz zu steigern.
- Die ICONICS Wassermanagementlösung bietet Einblicke, um sicherzustellen, dass die Wasseraufbereitung und -filtration genau wie geplant erfolgt. Zu den Kundenvorteilen gehören Energie- und Arbeitseinsparungen, Leckageerkennung, Verringerung der Umweltverschmutzung, Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Verbesserungen der Nachhaltigkeit.
- SAS hat gemeinsam mit der Wienerberger AG eine Prozessoptimierungslösung entwickelt und eingesetzt, die mit Hilfe von Analytik den Energieverbrauch und die Emissionen bei der Ziegelherstellung reduziert. Sie nutzt ein datenbasiertes Modell, um die großen Schwankungen bei der Verarbeitung der Rohstoffe für die Ziegelherstellung auszugleichen.
- Uptake bietet anlagenintensiven Unternehmen die nachvollziehbare, sichere und kostengünstige Möglichkeit, ihre Maschinen, Menschen und Daten miteinander zu verbinden, um ihrer treuhänderischen Pflicht nachzukommen und im Dienste der globalen Nachhaltigkeit zu handeln.
Lösungen von Systemintegratoren und Beratungspartnern ermöglichen geschäftliche Veränderungen
Unsere Systemintegrations- und Beratungspartner arbeiten mit Unternehmen auf der ganzen Welt zusammen und setzen ihr umfassendes Branchenwissen ein, um Microsoft Cloud-basierte Nachhaltigkeitslösungen und innovative Dienste bereitzustellen, die den Kunden helfen, die betriebliche Effizienz zu steigern, den Wandel des Unternehmens zu ermöglichen und ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen:
- Accenture, Avanade und Microsoft treiben gemeinsame Nachhaltigkeitsbemühungen voran. Dazu gehört auch ihre Vorreiterrolle in der Green Software Foundation, einer gemeinnützigen Organisation, die ein vertrauenswürdiges Ökosystem aus Menschen, Standards, Werkzeugen und Praktiken aufbaut, um die Entwicklung grüner Software zu ermöglichen. Im Rahmen von Project Amplify unterstützen Accenture und Microsoft Dutzende von Start-ups, die sich auf soziale Auswirkungen und Nachhaltigkeit konzentrieren, indem sie ihnen Zugang zu neuen Technologien und Fachwissen verschaffen, um ihnen bei der Skalierung ihrer Lösungen zu helfen.
- Cognizant ist davon überzeugt, dass Technologie Unternehmen dabei helfen kann, fundierte Entscheidungen in Bezug auf ESG zu treffen, den Übergang zu einem geringeren Kohlenstoffausstoß anzuführen und eine integrativere Wirtschaft aufzubauen, die sich positiv auf die Umwelt auswirken wird. Cognizant und Microsoft haben gemeinsam branchenführende Lösungen in der Microsoft Cloud for Sustainability entwickelt, darunter Connected Factory by APEX und OneFacility.
- EY treibt gemeinsam mit Microsoft Innovationen voran, um Kunden bei anspruchsvollen ESG-Themen (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) zu unterstützen, darunter Energiewende und Dekarbonisierung, Stakeholder- und Risikomanagement, ESG-Rating-Management, Einhaltung von Vorschriften und externe Berichterstattung. Die Microsoft-Cloud-Lösungen von EY, wie ESG IQ und die Dekarbonisierungsplattform, sind darauf ausgerichtet, Kunden bei der Lösung der neuen geschäftlichen Herausforderungen zu unterstützen, die ESG mit sich bringt.
- Corey Glickman, VP Sustainability & Design bei Infosys, und Jeff Kavanaugh, Leiter des Infosys Knowledge Institute, schrieben "Infosys - The Practical Sustainability Book", um Organisationen einen praktischen Ansatz für die Schaffung und Vernetzung intelligenter Gebäude und Räume zu bieten, der nachweislich Ergebnisse liefert und von anderen, einschließlich globalen Unternehmen, kleinen Firmen oder Regierungsbehörden, nachgeahmt werden kann.
- Kyndryl ist davon überzeugt, dass es von entscheidender Bedeutung ist, eine führende Rolle bei der Bereitstellung von Lösungen für den Klimawandel einzunehmen, und arbeitet gemeinsam mit Mitarbeitern, Kunden und Partnern daran, unsere Welt in eine Netto-Null-Welt zu verwandeln. Für Kyndryl besteht das #Herz des Fortschritts darin, eine nachhaltigere Welt für heute und für künftige Generationen zu schaffen.
- Dieneuen PwC-Lösungen für intelligente Stadien nutzen digitale Zwillinge, IoT-Sensoren und KI, um ein moderneres und lohnenderes Erlebnis für alle zu schaffen, die ein Stadion oder eine Sportstätte betreten. Diese Lösungen sorgen für eine sicherere und gesündere Umgebung für Kunden und Mitarbeiter, indem sie Barrieren beseitigen und den Menschen helfen, schneller dorthin zu gelangen, wo sie hinmüssen. Hinter den Kulissen können Gebäudemanager durch zentralisierte Kernfunktionen, intelligentere Ressourcenplanung und prädiktive Analysen zur Überwachung, Vorhersage und Verwaltung des Ausrüstungsstatus, der Abfallentsorgung und der Klimakontrolle Kosteneinsparungen erzielen.
- TCS Clever Energy ist ein unternehmensweites Energie- und Emissionsmanagementsystem, das Handels- und Industrieunternehmen dabei hilft, nachhaltiger zu werden, Energie- und Kosteneffizienz zu gewährleisten, CO2-Emissionen zu verringern und ihre Klimaneutralitätsziele zu erreichen. Die Lösung beschleunigt den Weg der Kunden zur Neutralität, indem sie den Energie- und CO2-Verbrauch um bis zu 15 % senkt und in der Regel innerhalb eines Jahres einen ROI erzielt. TCS geht davon aus, dass die Clever Energy-Lösung dem Unternehmen und seinen Kunden in den nächsten fünf Jahren mehr als 200 Millionen Dollar und bis zu 170 Tonnen CO2-Emissionen einsparen wird.
Partner aus der Geräte- und Chipindustrie unterstützen die Nachhaltigkeit von Anfang bis Ende
Unsere Hardware-Partner liefern innovative Geräte und zeigen ihr Engagement für die Nachhaltigkeit unseres Planeten, indem sie ihre eigenen Abläufe überprüfen und optimieren und erneuerbare oder aus dem Meer stammende Kunststoffe für ihre PCs verwenden.
- AMD kann auf eine nachweisliche Erfolgsbilanz bei der Priorisierung und Umsetzung von Initiativen und Leistungen im Bereich der ökologischen Nachhaltigkeit verweisen, die durch eine über 25-jährige öffentliche Berichterstattung gestützt wird. Die Umweltprogramme und -initiativen von AMD erstrecken sich über die gesamte Wertschöpfungskette, einschließlich Betrieb, Lieferkette, Fertigung und Produkte. Das Unternehmen hat sich ehrgeizige Ziele bis 2025/2030 gesetzt, die sich auf kühne Fortschritte bei der Energieeffizienz für beschleunigte Computeranwendungen, ein wissenschaftlich fundiertes Ziel zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen für den Betrieb (in Übereinstimmung mit dem internationalen Ziel, die künftige Erwärmung auf 1,5 Grad Celsius zu begrenzen) und die Zusammenarbeit mit Zulieferern zur Steigerung der effizienten Nutzung von Ressourcen und erneuerbaren Energien konzentrieren.
- Acers "Earthion" -Mission besteht darin, herausragende Produkte anzubieten, die Umweltfaktoren in jeder Phase des Produktlebenszyklus sorgfältig berücksichtigen. Seit der Einführung des Aspire Vero hat Acer, basierend auf der "Earthion"-Mission, seine "Vero"-Produktlinie um weitere Notebook-Modelle, Desktops, Displays und Zubehör erweitert. Die "Earthion"-Plattform von Acer bündelt die Stärken seiner Mitarbeiter und Partner in der Lieferkette, um ökologische Herausforderungen zu bewältigen und den Wirkungskreis seiner Nachhaltigkeitsbemühungen zu erweitern.
- ASUS reduziert seinen ökologischen Fußabdruck, indem es seine Verpackungs- und Versandpraktiken optimiert. Einem Bericht zufolge werden nur 5 % der Kunststoffverpackungen effektiv recycelt. Daher verwendet ASUS Kartonagen, die zu 85 % bis 90 % aus recyceltem Papier bestehen. Im Sinne von Reduzieren, Wiederverwenden und Recyceln sind die Zubehörkartons so konzipiert, dass sie in Laptop-Ständer umgewandelt werden können. Die sorgfältige Berücksichtigung von Größe, Gewicht und Stapelung der Verpackungsmaterialien verbessert die Energienutzung, was indirekt die Kohlenstoffemissionen während des Transports reduziert.
- Dell hat gerade eine weltweite Recycling-Aktion gestartet, die sich auf die Reduzierung von Elektroschrott durch Recycling konzentriert. Verbraucher in den USA können in Frage kommende Geräte über Dell Trade-in in eine Gutschrift für den nächsten Kauf umwandeln oder die Vorteile von Dell Reconnect nutzen, einem Programm, das in Partnerschaft mit Goodwill Industries betrieben wird, um gebrauchte Computergeräte aller Marken zu recyceln. Weltweit können Verbraucher ihre Computergeräte mit dem Mail-Back-Programm von Dell recyceln, und Geschäftskunden können die Vorteile der Asset Recovery Services von Dell nutzen, um ihre überschüssige Hardware sicher weiterzuverkaufen, zu recyceln oder zum Leasing zurückzugeben, und zwar auf umweltbewusste Weise und unter Einhaltung der lokalen gesetzlichen Richtlinien.
- HP hat sich der Nachhaltigkeit verschrieben und seit 2017 mehr als dreihundert neue Produkte auf den Markt gebracht, die aus meeresgebundenem Kunststoff hergestellt wurden. Durch die technologischen Fortschritte des Unternehmens und sein Engagement, den gesamten Lebenszyklus seiner Produkte zu berücksichtigen, hat HP eine enorme Menge an Abfällen umgelenkt, darunter 200,8 Millionen Pfund an recycelten Fasern, 61,6 Millionen Pfund an recyceltem Kunststoff und acht Millionen Pfund an recycelten Metallen. Die kommerziellen PCs HP Dragonfly G3 und HP EliteBook 860 G9 werden aus meeresgebundenen und post-consumer recycelten Kunststoffen hergestellt.
- Am 13. April verpflichtete sich Intel, seine direkten und indirekten Treibhausgasemissionen weiter zu reduzieren und mit Kunden und Industriepartnern zusammenzuarbeiten, um Lösungen zur Verringerung des Treibhausgas-Fußabdrucks des gesamten Technologie-Ökosystems zu entwickeln. Intel hat sich verpflichtet, bis zum Jahr 2040 im gesamten Unternehmen Netto-Null-Treibhausgasemissionen (Scope 1 und 2) zu erreichen. Um die Nachhaltigkeitsziele der Kunden zu unterstützen und die Scope 3-Treibhausgasemissionen bei der Produktnutzung zu reduzieren, wird Intel die Energieeffizienz seiner Produkte erhöhen und die vom Markt geforderten Leistungsverbesserungen weiter vorantreiben.
- Lenovo ist entschlossen, eine bessere Welt zu schaffen, nicht nur durch die Produkte, Lösungen und Dienstleistungen, die das Unternehmen anbietet, sondern auch durch sein Engagement für die Umsetzung nachhaltiger Praktiken. Lenovo hat das UN-CEO-Wassermandat gebilligt und eine Wasserresilienz-Richtlinie eingeführt, um den Wasserverbrauch in der gesamten Lieferkette zu steuern und zu messen. Darüber hinaus konzentriert sich Lenovo auf die Erfüllung seiner wissenschaftlich fundierten Verpflichtungen für 2030 zur Verringerung der Kohlenstoffemissionen und prüft potenzielle Wege, um einen Netto-Null-Kohlenstoffverbrauch zu erreichen.
- Razer, das leistungsstarke Gaming-Geräte herstellt, hat einen ehrgeizigen 10-Jahres-Plan mit dem Namen Go Green with Razer, der sich auf die Verwendung von recyceltem, CNC-gefrästem Aluminium, recycelten Kunststoffen, konfliktfreien Mineralien und Rohstoffen bei der Herstellung seiner Geräte konzentriert, und hat sich verpflichtet, bis 2030 in allen Produkten recycelte oder recycelbare Materialien zu verwenden. Kunden werden ermutigt, ihre alten Razer-Produkte in den Geschäften zum kostenlosen Recycling abzugeben, und bis 2025 wird Razer die Entsorgung und das Recycling seiner Produkte durch die Verbraucher weltweit ermöglichen.
- Samsung setzt sich für die Entwicklung innovativer, leistungsstarker Produkte ein, die die Umwelt so wenig wie möglich belasten. Das Unternehmen setzt in seinen Anlagen verstärkt auf erneuerbare Energiequellen wie Solar- und Erdwärme und verwendet auch recyceltes Wasser und Abfall. Das Unternehmen hat Plastik und Schrumpffolie durch Verpackungen aus erneuerbaren Biomaterialien ersetzt und erweitert sein geschlossenes Recyclingsystem, um mehr Eisen, Kupfer und Kunststoffe aus Elektroschrott zurückzugewinnen und wiederzuverwenden. Samsung hat sich verpflichtet, durch Initiativen wie Galaxy Upcycling, Certified Re-Newed und Trade-In-Programme bis 2025 keine Abfalldeponien an seinen mobilen Arbeitsplätzen zu erreichen.
Älteren Geräten neues Leben einhauchen durch das Microsoft Authorized Refurbisher Programm
Wiederverwendung und Recycling waren für Microsoft schon immer wichtig, und die steigende Nachfrage nach PCs für die Arbeit und das ortsunabhängige Lernen hat dazu geführt, dass alte Geräte wieder zum Leben erweckt werden müssen. Millionen von PCs und anderen elektronischen Geräten werden über das Microsoft Authorized Refurbisher (MAR)-Programm wiederverwendet, bei dem Partner PCs und Server ausmustern und aufarbeiten und die neueste Windows-Software installieren. Im Jahr 2021 wurden 4.855.068 Windows-Lizenzen für generalüberholte Computer ausgestellt. Das entspricht dem Stromverbrauch von 1.441.524 Haushalten pro Jahr. Um die digitale Integration zu unterstützen, stellen MAR-Partner die aufbereiteten PCs gemeinnützigen Organisationen, Unternehmen, Schulen und Haushalten zur Verfügung.
Zusammenarbeit zur Beschleunigung des Fortschritts auf dem Weg zu einer nachhaltigeren Welt
Wir müssen alle zusammenarbeiten, um die Veränderungen voranzutreiben, die notwendig sind, um die Zukunft unseres Planeten zu sichern.
Der erste Schritt besteht darin, die Auswirkungen zu verstehen, und das Emissions Impact Dashboard kann dabei helfen, die Emissionen im Zusammenhang mit den Cloud-Diensten von Microsoft zu messen. Der Kauf von Partner- oder Microsoft-Geräten, die unter dem Gesichtspunkt der Nachhaltigkeit entwickelt wurden, kann Menschen dabei helfen, ihre Umweltauswirkungen zu reduzieren, und Microsoft Sustainable Partners können Unternehmen dabei helfen, ihre globalen Aktivitäten zu messen, zu modellieren und zu verwalten.
Unabhängig davon, wo sich ein Unternehmen auf dem Weg zur Nachhaltigkeit befindet, können die Geräte, Lösungen und Dienstleistungen unserer Partner Unternehmen dabei helfen, die Umweltbelastung zu minimieren, neue Werte zu schaffen, den geschäftlichen Wandel zu beschleunigen und Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Ein Unternehmen mit ehrgeizigen Verpflichtungen, zusammen mit einem ganzen Ökosystem von Partnern mit ehrgeizigen Zielen, wird einen Unterschied auf der ganzen Welt machen!
Wir sollten uns heute und jeden Tag aufs Neue für den Schutz unseres Planeten einsetzen. Diese wichtige Arbeit stellt eine der größten Herausforderungen und größten Chancen unseres Lebens dar, und der Nutzen wird enorm sein! Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Nachhaltigkeitsinitiativen unter Microsoft.com/sustainability vorantreiben können, und entdecken Sie die Partnerlösungen der Microsoft #BuildFor2030 Initiative.