Nutzung von Azure Purview Best Practices zur Sicherstellung einer umfassenden Data Governance
Wissen Sie, wo Ihr Geld ist?
Wenn es Ihnen wie den meisten Unternehmen geht, haben Sie Ihr gesamtes Geld auf Konten. Einige dieser Konten befinden sich vielleicht bei Banken, andere in anderen Finanzinstrumenten, und noch mehr Mittel werden derzeit in laufende Initiativen investiert. Wo auch immer sich Ihr Geld befindet, Sie haben sorgfältige und umfassende Aufzeichnungen über diese Konten und formale Regeln dafür, wann und wohin Sie Geld bewegen, um wirtschaftliche Chancen optimal zu nutzen.
Wissen Sie, wo Ihre Daten sind?
Da Ihre Datenbestände das wertvollste Gut sind, das Sie besitzen, sollte dies auch für Ihre Daten gelten. Sie sollten über eine sorgfältige und vollständige Dokumentation darüber verfügen, wo jeder einzelne Datenbestand derzeit gespeichert ist. Data Governance legt die Regeln fest, nach denen diese Datenbestände verschoben oder verwendet werden dürfen. Sie sollten stets in der Lage sein, die Herkunft der Daten zurückzuverfolgen, um festzustellen, wann, wo und wie sie erstellt oder beschafft wurden und wo sie sich seitdem befunden haben. Die Treuepflicht gilt für Daten genauso wie für Geldmittel.
Azure Purview - Wissen, wo Ihre Daten sind
Laut Microsoft ist "Azure Purview eine einheitliche Data-Governance-Lösung, die Sie bei der Verwaltung und Steuerung Ihrer lokalen, Multi-Cloud- und Software-as-a-Service (SaaS)-Daten unterstützt. Erstellen Sie auf einfache Weise eine ganzheitliche, aktuelle Karte Ihrer Datenlandschaft mit automatischer Datenerkennung, Klassifizierung sensibler Daten und durchgängiger Datenabgrenzung. Ermöglichen Sie es Datenkonsumenten, wertvolle, vertrauenswürdige Daten zu finden."
Wie bei jeder Lösung hängt die Leistung davon ab, wie gut die Software implementiert und für die Governance genutzt wird. Beginnend mit der Architektur, die zur Durchsetzung der Governance eingerichtet und verwendet wird, gibt es Best Practices, die bei den Einstellungen und dem Prozess von Azure Purview befolgt werden sollten.
Azure Purview-Architektur - bewährte Praktiken
Bei Lösungen, die so breit und umfassend sind wie Purview, spart jedes Quäntchen Planung später tonnenweise Abhilfe. Daher gibt es bei einer Vielzahl von architektonischen Belangen Best Practices, die zu beachten sind.
Azure Purview Netzwerkarchitektur Best Practices
Da Azure Purview als Platform-as-a-Service (PaaS)-Lösung bereitgestellt wird, können Konten öffentliche und/oder private Endpunkte haben, die alle durch Azure Active Directory (AAD) und rollenbasierte Zugriffskontrolle (RBAC) gesichert sind. Das Scannen von Datenquellen zur Extraktion von Metadaten erfolgt entweder über die Azure-Integrationslaufzeit oder eine selbst gehostete Integrationslaufzeit. Welche Variante vorzuziehen ist, hängt von der Art der zu scannenden Datenquelle ab.
Azure Purview-Kontenarchitektur - bewährte Praktiken
Es gibt zwar Bedingungen, unter denen Sie mehrere Konten einrichten müssen, aber die beste Praxis ist, die Anzahl der Konten auf ein Minimum zu beschränken und die Sammlungshierarchie innerhalb von Azure Purview zu verwenden, um die Datenverwaltungsstruktur für Ihr Unternehmen zu erstellen, vorzugsweise innerhalb eines Azure Purview-Kontos.
Azure Purview Sammlungen Architektur - Best Practices
Die Datenkarte ist das Herzstück der Azure Purview-Funktionalität und bietet eine stets aktuelle Karte der Datenbestände und ihrer Metadaten über den gesamten Datenbestand Ihres Unternehmens. Sammlungen werden verwendet, um das hierarchische Modell zu erstellen, das Ihre spezifische Datenlandschaft darstellt. Es ist der Ausdruck Ihres Unternehmens, wie es seine Dateneinheiten organisiert. Es ist auch wichtig, Sicherheit, Autorisierung und umfassende Definitionen für jedes Element in Ihren Sammlungen sorgfältig zu entwerfen.
Best Practices für die Azure Purview-Bereitstellung
Ein gut geplanter Einsatz ermöglicht eine bessere und schnellere Datenermittlung, verbesserte Funktionen für die analytische Zusammenarbeit und damit eine Maximierung Ihrer Investitionsrendite. Wie bei jeder Implementierung beginnen Sie mit einer umfassenden Bestandsaufnahme und vollständigen Dokumentation Ihres Datenbestands, gefolgt von einer klaren Aussage zu Ihren Governance-Zielen. Eine ordnungsgemäße Planung der Einführung erfordert die Einbeziehung aller relevanten Interessengruppen, um Szenarien zu ermitteln und eine Regelbasis zu schaffen, die alle Governance-Standards für das Unternehmen festlegt.
Azure Purview Beschriftung - Best Practices
Eine einheitliche Nomenklatur ist in jeder Umgebung erforderlich, die mehr als einen Benutzer umfasst. Die Kennzeichnung ermöglicht eine eindeutige Identifizierung und Charakterisierung sensibler Dateneinheiten.
Azure Purview Automation - Bewährte Praktiken
Automatisierung ermöglicht eine effektive Governance im großen Maßstab. Azure Purview bietet Automatisierungsmöglichkeiten auf vielen Ebenen, darunter Ressourcenverwaltung, API-Verwaltung, Streaming, Diagnose und andere.
Azure Purview-Glossar - Bewährte Praktiken
Jedes Unternehmen hat sein eigenes Lexikon, das in allen Bereichen des Unternehmens ausgiebig verwendet wird. Um Neulingen und Außenstehenden die Interaktion zu erleichtern, stellt Azure Purview ein Glossar zur Verfügung, das gepflegt werden kann und alle gebräuchlichen Begriffe enthält. Dieses gemeinsame Geschäftsglossar trägt zur Verbesserung der Produktivität und Leistung bei.
Azure Purview Scanning - Best Practices
Man kann nicht verwalten, was man nicht messen kann, und man kann nicht messen, was man nicht sehen kann. Azure Purview scannt alle Arten von lokalen, cloudbasierten und virtuellen Datenquellen, um deren Metadaten für eine effektive Verwaltung zu extrahieren. Die ordnungsgemäße Kuratierung dieser Datenquellen ist wichtig, um die Betriebskosten zu optimieren, die Einhaltung von Vorschriften zu verbessern und aufrechtzuerhalten sowie die betriebliche Effizienz und Exzellenz zu fördern.
Azure-Sichtbarkeitsklassifizierung - Best Practices
Die Datenklassifizierung ist eine Funktion der Kennzeichnung und kategorisiert Datenbestände mithilfe eindeutiger logischer Bezeichnungen oder Klassen, um jeden Bestand im Kontext des Unternehmens zu definieren.
Azure Purview Data Lineage - Bewährte Praktiken
Die Fähigkeit, Fehler zu beheben, Vermögenswerte zu bewerten oder diskrete Datenelemente anderweitig zu analysieren, hängt oft davon ab, dass man die Historie der Daten zurückverfolgen kann, um festzustellen, wo, wann und wie sie erstellt wurden und wie sie auf ihrem Weg den Besitzer gewechselt haben. Der inhärente Wert von Daten wird oft dadurch bestimmt, an wen sie zu welchen Zwecken transportiert werden.
Azure Purview Sicherung und Wiederherstellung für die Migration - Best Practices
Die Sicherungs- und Wiederherstellungsstrategie kann durch die Nutzung von Azure Purview in der Produktion erleichtert werden. Dies kann besonders wertvoll sein, wenn eine Kontomigration erforderlich wird.
Azure Purview Sicherheit - Best Practices
Effektive Datensicherheit ist in Azure Purview-Umgebungen obligatorisch, einschließlich Netzwerksicherheit, Zugriffsmanagement, Schutz vor Bedrohungen und Verhinderung der Datenexfiltration, Informationsschutz und Berechtigungsmanagement. Zu den Best Practices für die Azure Purview-Sicherheit gehören die Aktivierung der End-to-End-Netzwerkisolierung mithilfe des Private Link Service, die Verwendung der Azure Purview Firewall zur Deaktivierung des öffentlichen Zugriffs, die Bereitstellung von Network Security Group (NSG)-Regeln für Subnetze, in denen private Azure-Datenquellen, private Azure Purview-Endpunkte und selbst gehostete Laufzeit-VMs bereitgestellt werden, sowie die Implementierung von Azure Purview mit privaten Endpunkten, die von einer Network Virtual Appliance wie Azure Firewall für die Netzwerkinspektion und Netzwerkfilterung verwaltet werden.
Tieferes Eintauchen in die Azure Purview Best Practices
Die ganze Tiefe der Best Practices, die auf die Nutzung von Azure Purview mit ihren weitreichenden Auswirkungen angewendet werden können, könnte nicht in einem kurzen Blogbeitrag enthalten sein, aber das Folgen der Links in jeder Überschrift wird den Leser durch einen viel tieferen Tauchgang in Azure Purview Best Practices führen. Für weitere Einblicke wenden Sie sich bitte an die Experten der Henson Group.