Revolutionieren Sie Ihre Technologie - Warum die Azure-Modernisierung für Altsysteme ein entscheidender Faktor ist
Der globale Trend zur Modernisierung von Unternehmensanwendungen wird bis 2027 voraussichtlich 32,8 Milliarden US-Dollar erreichen. Vorausschauende Unternehmen wenden sich zunehmend der Azure-Anwendungsmodernisierung zu, um ihre vor Ort installierte IT und veraltete Anwendungen zu überholen, mit dem Ziel, Agilität, Skalierbarkeit und Sicherheit zu verbessern. Wenn Sie erwägen, Ihre Legacy-Anwendungen mithilfe von Azure zu modernisieren, lesen Sie weiter, um eine erfolgreiche Azure-Anwendungsmodernisierung durchzuführen.
Vorteile der Azure-Anwendungsmodernisierung
Die Modernisierung von Anwendungen mit Microsoft Azure bietet zahlreiche Vorteile, darunter:
Verkürzte Markteinführungszeit
- Microsoft Azure ermöglicht es Unternehmen, Entwicklungsprozesse durch Azure DevOps und eine umfassende Bibliothek vorgefertigter Dienste wie Identitätsmanagement und Analysen zu optimieren, was zu einer kürzeren Markteinführungszeit führt. Mit Lösungen wie Azure PaaS und serverloser Architektur wird eine schnelle Anpassung an sich verändernde Kundenanforderungen ermöglicht.
Rationalisierte Abläufe
- Azure ermöglicht Unternehmen den bedarfsgerechten Zugriff auf Ressourcen und erleichtert die automatische Skalierbarkeit auf der Grundlage der aktuellen und zukünftigen Geschäftsanforderungen der Kunden. Integrierte Überwachungstools weisen schnell zusätzliche Ressourcen zu und gewährleisten so einen unterbrechungsfreien Betrieb.
Integrierte Analyselösungen unterstützen die Teams bei der rechtzeitigen Erkennung und Behebung von Problemen. Dies ermöglicht schnelle Informationen über die Ausführungsraten und Nutzungsmuster von Anwendungen, was zu agilen Reaktionen auf sich verändernde Anforderungen führt.
Verbesserte Entscheidungsfindung
- Azure erleichtert die Modernisierung von Legacy-Anwendungen und fördert die Systemeffizienz und -intelligenz. Teams können schnell auf relevante Daten zugreifen, was zu einer datengesteuerten Entscheidungsfindung für Unternehmen und Kundenfeedback in Echtzeit führt. Dies führt zu einer verbesserten Kundenerfahrung.
Maximierte Wertlieferung
- Die Unterstützung von Azure für Microservices, serverlose Architekturen und Container erleichtert die Entwicklung kleiner, unabhängiger und leicht bereitstellbarer Komponenten.
Dieser vorausschauende Ansatz gestaltet die Zukunft mit skalierbaren Anwendungen und bietet einen Wettbewerbsvorteil. Die Nutzer profitieren von einer individuelleren Erfahrung mit leicht zugänglichen Optionen und einer schnelleren Abwicklung.
Optimiertes Kostenmanagement
- Azure ermöglicht es, nur für die tatsächliche Nutzung zu zahlen, was die Hardware- und Wartungskosten senkt und die Ressourceneffizienz fördert. Das ausgelagerte Cloud-Modell unterstützt ein überschaubares OpEx-Modell ohne versunkene Kosten. Diese Flexibilität ermöglicht es Unternehmen, verschiedene Möglichkeiten zu geringeren Einstiegskosten zu erkunden.
Azure-Anwendungsmodernisierungsstrategie
Die Modernisierung von Azure-Anwendungen umfasst die folgenden Ansätze:
Rehost (Heben und Schieben)
- Bei der Lift-and-Shift-Cloud-Migrationsstrategie stehen Geschwindigkeit und minimale Code-Änderungen im Vordergrund. Bei diesem Ansatz werden Anwendungen aus der bestehenden Umgebung in die Cloud übertragen, ohne dass wesentliche Änderungen vorgenommen werden.
Replatform
- Die Replatforming-Strategie liegt zwischen Rehosting und Refactoring und beinhaltet Code-Anpassungen, um die Kompatibilität mit Cloud-Technologien zu gewährleisten. Im Gegensatz zum Rehosting sind hier einige Änderungen erforderlich, um die Anwendungen für die Cloud-Umgebung zu optimieren, ohne dass eine vollständige Überarbeitung wie beim Refactoring erforderlich ist.
Refactor
- Die Strategie des Refactoring (Repackage) konzentriert sich auf Produktivität und Geschwindigkeit. Sie beinhaltet minimale Codeänderungen an Anwendungen für eine nahtlose Integration in eine Cloud-first-Umgebung. Im Gegensatz zu anderen Ansätzen zielt sie darauf ab, Anwendungen ohne umfangreiche Änderungen für die Cloud zu optimieren.
Rearchitekt
- Er ist ideal für die Skalierbarkeit in der Cloud und beinhaltet die Modifizierung und Erweiterung von Anwendungsfunktionen und Code, um die Skalierbarkeit in der Cloud zu verbessern. Dieser Ansatz konzentriert sich auf die Neugestaltung von Anwendungen, um Cloud-native Funktionen und Dienste für eine verbesserte Leistung und Flexibilität zu nutzen.
Wiederherstellen
- Bei der Rebuild-Strategie (Rewrite) wird eine Anwendung mit Cloud-Lösungen neu erstellt. Sie ist unerlässlich, wenn bestehenden Anwendungen Funktionen fehlen oder ihre Lebensdauer begrenzt ist und sie einen Neustart benötigen, um moderne Cloud-Funktionen zu nutzen.
Ersetzen Sie
Eine Ersetzung ist notwendig, wenn eine Anwendung den aktuellen oder zukünftigen Geschäftsanforderungen nicht mehr gerecht werden kann. Dies geht zwar schneller als die Neuaufbau-Strategie, kann aber zu Unterbrechungen der Geschäftsprozesse und Einschränkungen bei zukünftigen Modernisierungsinitiativen führen.
Diese sechs Strategien dienen als Fahrplan für Unternehmen, um ihre Anwendungen effektiv zu modernisieren und sie an die aktuellen Geschäftsanforderungen anzupassen.
Machen Sie den nächsten Schritt zu einer erfolgreichen Azure-Migration. Arbeiten Sie mit der Henson Group zusammen. Erfahren Sie, wie unsere intelligenten Managed Services dazu beitragen können, die Zuverlässigkeit und Leistung Ihrer Cloud-Infrastruktur zu verbessern. Abonnieren Sie unseren Blog und Newsletter, um über die neuesten Trends und Erkenntnisse in der Cloud-Branche auf dem Laufenden zu bleiben. Melden Sie sich jetzt an, und lassen Sie sich von unseren Experten bei der Optimierung Ihrer Geschäftsabläufe unterstützen!