Die 4 verschiedenen azurblauen Migrationsstrategien - Was ist besser?

MigrationsstrategieEgal, ob es sich um ein großes Finanzunternehmen oder ein kleines Startup im Gesundheitswesen handelt, jedes Unternehmen wird 2019 in erheblichem Umfang in Cloud-Technologie investieren. Tatsächlich geben 72{1f0cc4060f4fe9fc982bbd4bbe2778698630254e28c6e7cd32c637f8f4aaee17} der US-Führungskräfte an, dass sie bereits Cloud-basierte Lösungen nutzen oder dies in naher Zukunft planen.

Viele Unternehmen haben bereits Workloads in die Cloud wie Microsoft Azure migriert. Fast 40{1f0cc4060f4fe9fc982bbd4bbe2778698630254e28c6e7cd32c637f8f4aaee17} von ihnen setzen auf eine Cloud-first-Strategie. Wie sieht es bei Ihnen aus?

  • Wenn Sie eine Migration auf Azure Cloud-Lösungen geplant haben, ist es an der Zeit, sich über die 4 verschiedenen Azure Migration-Strategien zu informieren, um den Prozess zu beschleunigen. Da der Migrationsprozess zeitaufwändig ist und den Geschäftsbetrieb zum Stillstand bringen kann, wenn Sie nicht aufpassen, ist es wichtig, sich mit diesen Strategien zu befassen.

Die Wahl einer azurblauen Migrationsstrategie

  • Sobald ein Unternehmen seinen Endzustand festgelegt hat und mit welchen Workloads es beginnen wird, muss es sich für eine Migrationsstrategie entscheiden. Je nach Anwendung, Auslastung und Geschäftseinheit gibt es mehrere Strategien. Aber die meisten Unternehmen wählen in der Regel eine der unten aufgeführten Strategien.

Heben und Senken

  • Diese Strategie ermöglicht es einem Unternehmen, die Anwendung weitgehend unverändert zu lassen und alle Anpassungen vorzunehmen, damit sie auf Azure reibungslos laufen kann. Dies ist einer der schnellsten Ansätze, die Sie wählen können, um nach Azure zu migrieren. Es gibt sogar viele Migrationswerkzeuge, die Sie bei dieser Strategie unterstützen können.

Teilreflektor

  • In dieser Strategie können einige Aspekte der Anwendung unverändert bleiben, aber andere Komponenten müssen möglicherweise vollständig neu aufgebaut werden, um Azure ordnungsgemäß zu unterstützen. Eine partielle Refactor Azure Migration Strategie wird auch die bestehende Anwendung unverändert lassen und zusätzliche unterstützende Dienste darauf aufbauen.

Vollständiger Refaktor

  • Wie der Name schon sagt, muss ein Unternehmen in dieser Strategie die Anwendung komplett neu erstellen. Dies ist der zeitaufwändigste Ansatz, gibt dem Unternehmen aber auch die größte Chance, die gesamte Verfügbarkeit von Microsoft Azure zu nutzen. Dies ist ein großartiger Ansatz, um eine Anwendung in Bits zu zerlegen und stattdessen eine containerbasierte Architektur aufzubauen.

Umstellung auf SaaS oder PaaS

  • Wenn die Arbeitslast, die ein Unternehmen migriert, von der Art einer Warenanwendung wie CRM oder E-Mail stammt oder über Warenkomponenten wie relationale Datenbanken verfügt, können Sie mit dem Übergang zur SaaS- oder PaaS-Strategie beginnen. Dies wird den Azure-Migrationsprozess erheblich beschleunigen und den Verwaltungsaufwand reduzieren.

Fazit

  • Wenn Sie die einfachste und schnellste Anfahrt wünschen, wählen Sie die Hub- und Schaltstrategie. Es ist auch die häufigste Strategie, die die meisten Unternehmen verfolgen, um in die Cloud zu wechseln. Wenn Sie sich für diese Methode entscheiden, werden Sie jedoch keine Kosteneinsparungen sehen, da einige der kostensparenden Dienste von Microsoft Azure wie verwaltete Datenbanken und horizontale Skalierung nicht genutzt werden können.

Wählen Sie das richtige Team für die Architektur, den Aufbau, die Migration und das Management Ihrer Cloud.

  • Viele IT-Teams machen einen häufigen Fehler, wenn sie denken, dass Azure "einfach" ist. Obwohl es wahr ist, dass Sie sich in wenigen Minuten für Azure VM anmelden können, erfordert die Verwaltung und Architektur der wachsenden Azure-Umgebung viel Fachwissen von jemandem, der komplexe Systeme verwaltet.
  • Sie können wählen, ob Sie Ihr Team in Azure schulen oder die Arbeit an ein externes Team oder ein Partnerunternehmen wie die Henson Group auslagern möchten. Unsere Experten werden Ihre Cloud zusammen mit Ihrem bestehenden IT-Team über unsere Azure Migration Services aufbauen, migrieren und verwalten.

Auch wenn die Möglichkeit des Outsourcings für Sie nicht gut klingt, ist es eine gute Idee, einen Azure-Partner für die erste Phase der Migration neben seinem Team zu engagieren. Dies gibt Ihrem internen Team die Erfahrung, die es benötigt, um an Azure zu arbeiten.

Während Sie dabei sind, reduziert das erfahrene Azure-Team eines Partners alle Risiken, die mit dem Azure-Migrationsprozess verbunden sind, damit Ihr Unternehmen reibungslos weiterarbeiten kann.